Scheißangst

Scheißangst
'Scheiß'angstf
\
sehrgroßeAngst.MeintursprünglichundohneDoppelbetonungdieBefürchtung,daßmandenKotnichtlängerzurückhaltenkann.DerBezugaufdieNotdurftverrichtungistheutemeistverlorengegangen.1700ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheißangst — Scheiß|ạngst (derb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scheißen — † Scheißen, verb. irreg. act. Imperf. ich schíß; Mittelw. geschissen; Imperat. scheiße; den Unrath aus den Därmen in flüssiger Gestalt und mit einem gewissen Schalle von sich geben, welchen dieses Wort nachahmet, und in weiterer Bedeutung, den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Todesangst — Panik; (geh.): Herzensangst; (ugs. emotional verstärkend): Heidenangst, Mordsangst, Riesenangst; (derb emotional verstärkend): Scheißangst. * * * Todesangst→Angst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scheiß — (mask.) »So’n Scheiß!«, so ein Mist. Entstanden aus hd. Femininum »die Scheiße« und der nd. maskulinen Form »der Schiet«. Produktiv in vielen Zusammensetzungen, z. B.. Scheißangst, Scheißtyp, Scheißarsch, u.s.w …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Todesangst — die Todesangst, ä e (Aufbaustufe) eine sehr große Angst vor jmdm. oder etw. Synonyme: Panik, Heidenangst (ugs.), Mordsangst (ugs.), Riesenangst (ugs.), Scheißangst (ugs.) Beispiel: Sie hat vor Wasser eine Todesangst …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”